Attraktionen
Liste der Attraktionen



Largo dos Jerónimos, 1400-209 Lisboa, Portugal
Tropischer Botanischer Garten von Lissabon
Der Tropische Botanische Garten in Belém, Lissabon, ist eine bezaubernde grüne Oase, die zum Entspannen und zur Begegnung mit der Natur einlädt. Er wurde 1906 gegründet, um tropische Pflanzen aus den ehemaligen portugiesischen Kolonien zu erforschen. Heute gehört er zu den schönsten botanischen Gärten der Stadt und beherbergt eine große Sammlung exotischer Pflanzen aus Afrika, Asien und Südamerika. Zwischen Teichen, Palmen und Skulpturen bietet der Garten eine ruhige Atmosphäre für einen entspannten Spaziergang. Er ist auch ein Ort von historischem und wissenschaftlichem Interesse und zeigt eine besondere Seite Lissabons.




Mosteiro dos Jerónimos, Lisbon, Portugal
Hieronymitenkloster
Das Hieronymus-Kloster ist eines der bedeutendsten Bauwerke Portugals, gelegen in Belém, Lissabon. Erbaut im 16. Jahrhundert, gilt es als Meisterwerk des manuelinischen Stils mit kunstvollen nautischen und religiösen Elementen. König Manuel I. ließ das Kloster zur Ehrung des Zeitalters der Entdeckungen errichten; es diente jahrhundertelang als Sitz des Hieronymitenordens. Seit 1983 gehört es zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt die Gräber berühmter Portugiesen wie Vasco da Gama und Luís de Camões. Der prachtvolle Kreuzgang, die Kirche und die monumentale Fassade machen das Kloster zu einem Symbol portugiesischer Geschichte und Kultur.

CCL, Praça das Indústrias, Lisbon, Portugal
CCL - Kongresszentrum Lissabon
Das Kongresszentrum Lissabon (CCL) ist eines der führenden Veranstaltungszentren Portugals. Es befindet sich in Belém, direkt am Ufer des Tejo, und bietet flexible Räume für Kongresse, Konferenzen, Messen und Ausstellungen. Mit über 8.000 m² moderner Auditorien und multifunktionaler Räume ist das CCL Gastgeber großer nationaler und internationaler Veranstaltungen. Die zentrale Lage ermöglicht einen schnellen Zugang zur Altstadt und den wichtigsten Hotels der Stadt. Die Kombination aus Funktionalität, Technik und kulturellem Umfeld macht das CCL zur erstklassigen Wahl für professionelle Veranstaltungen in der portugiesischen Hauptstadt.




Praça do Império 1449 - 003, Lisboa, Portugal
CCB - Kulturzentrum Belém
Das Centro Cultural de Belém (CCB) ist eines der größten und bedeutendsten Kulturzentren Portugals. Direkt am Tejo in Belém gelegen, wurde es ursprünglich für den EU-Ratsvorsitz Portugals im Jahr 1992 erbaut. Heute ist es ein renommiertes Zentrum für Kunst und Kultur. Die moderne Architektur und großzügigen Räume bieten Platz für Ausstellungen, Konzerte, Theaterstücke, Konferenzen und internationale Veranstaltungen. Im Inneren befindet sich auch das renommierte Museu Coleção Berardo, das sich der modernen und zeitgenössischen Kunst widmet. Das CCB ist ein lebendiger Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft – ideal für Kulturliebhaber.

Pastéis de Belém, Rua de Belém, Lisbon, Portugal
Pastéis de Belém
Die berühmten Pastéis de Belém gehören zu den bekanntesten Spezialitäten der portugiesischen Küche. Seit 1837, als ehemalige Mönche des Hieronymus-Klosters sie erstmals herstellten, wird das Originalrezept streng geheim gehalten. Die Blätterteigpasteten mit ihrer cremigen, leicht karamellisierten Füllung werden warm serviert und mit Zimt und Puderzucker bestreut. Die „Antiga Confeitaria de Belém“, in der sie exklusiv gebacken werden, zieht täglich Tausende von Besuchern an. Einen Pastel de Belém an seinem Ursprungsort zu genießen, ist ein authentisches und unvergessliches Erlebnis für jeden Lissabon-Besucher.


Av. Brasília, 1300-598 Lisboa, Portugal
MAAT - Museum für Kunst, Architektur und Technologie
Das MAAT – Museum für Kunst, Architektur und Technologie – ist einer der innovativsten Kulturorte Lissabons und liegt direkt am Flussufer in Belém. Eröffnet im Jahr 2016, beeindruckt das Museum mit seinem modernen, wellenförmigen Gebäude, das sich harmonisch in den Tejo einfügt. Das MAAT untersucht die Schnittstellen von zeitgenössischer Kunst, Architektur und Technologie mit mutigen und interaktiven Ausstellungen. Das Hauptgebäude, entworfen vom britischen Architekturbüro AL_A, steht im Kontrast zur Central Tejo, einem ehemaligen Kraftwerk, das heute Teil des Museums ist. Gemeinsam bieten sie ein einzigartiges Erlebnis, das Vergangenheit und Zukunft, Wissenschaft und Kreativität verbindet.

Padrão dos Descobrimentos, Av. Brasília, Lisbon, Portugal
Denkmal der Entdeckungen
Das Denkmal der Entdeckungen (Padrão dos Descobrimentos) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons und befindet sich am Ufer des Tejo in Belém. Es wurde zu Ehren der portugiesischen Seefahrer des Zeitalters der Entdeckungen erbaut und stellt eine stilisierte Karavelle dar, angeführt vom Infanten Heinrich dem Seefahrer. Das 1960 eingeweihte Denkmal bietet eine Panoramaaussicht über den Fluss. Im Inneren gibt es Wechselausstellungen und eine in den Boden eingelassene Marmorkompassrose, ein Geschenk aus Südafrika. Das Monument ehrt das maritime Erbe Portugals und ist ein Muss für alle, die die Stadt erkunden.



Torre de Belém, Av. Brasília, Lisbon, Portugal
Turm von Belém
Der Torre de Belém ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er wurde zwischen 1514 und 1520 erbaut und diente ursprünglich als Verteidigungsfestung am Tejo zur Sicherung des Stadteingangs. Der Turm ist ein herausragendes Beispiel der manuelinischen Architektur mit gotischen und Renaissanceelementen wie kunstvollen Balkonen und detailreichen Skulpturen – darunter die berühmte Darstellung eines Nashorns. Im Laufe der Jahrhunderte wurde er auch als Zollstation und Gefängnis genutzt. Heute ist die Torre de Belém ein Muss für alle, die das maritime Erbe Portugals entdecken möchten.



Museu Nacional dos Coches
Nationale Kutschenmuseum
Das Nationale Kutschenmuseum, gelegen in Belém, Lissabon, ist eines der meistbesuchten Museen Portugals. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung königlicher Kutschen und Prunkfahrzeuge aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Das Museum bietet eine Zeitreise durch Kunst, Luxus und Technik der Fahrzeuge, die einst von europäischen Königen, Königinnen und Adligen genutzt wurden. Die Sammlung umfasst prächtig verzierte Kutschen, Sänften, Tragsessel und Reitzubehör. Untergebracht in einem modernen Gebäude, entworfen von der Architektin Paula Santos, verbindet das Museum historische Pracht mit zeitgemäßer Präsentation – ein Muss für Liebhaber von Kultur und Geschichte.



Quake - Museu do Terramoto de Lisboa, Rua Cais de Alfândega Velha, Lisbon, Portugal
Quake – Erdbebenmuseum von Lissabon
Das Quake – Erdbebenmuseum von Lissabon ist ein interaktives, immersives Erlebnis, das Besucher in das verheerende Erdbeben von 1755 zurückversetzt. Gelegen in Belém, nutzt das Museum modernste Technik, Bühnenbild und Spezialeffekte, um das Ereignis nachzustellen und dessen Auswirkungen auf Stadt, Wissenschaft und europäische Kultur zu erklären. In mehreren Themenräumen erfahren Besucher mehr über Plattentektonik, Erdbebeningenieurwesen und den Wiederaufbau von Lissabon. Quake vereint Bildung mit Spannung und bietet Besuchern aller Altersgruppen eine einzigartige Perspektive auf eines der prägendsten Ereignisse der portugiesischen Geschichte.